Schulmädchen-Report 12: Junge Mädchen brauchen Liebe
Es geht um die aufregenden und oft heiklen Erlebnisse von Jugendlichen auf der Suche nach ihrer Identität. Der Film setzt ... mehr die Reihe fort, die für ihre offenen und teils provokativen Darstellungen bekannt ist. Mit einer Mischung aus Drama und Komödie beleuchtet der Film die Herausforderungen und Verwirrungen der Jugend, während er gleichzeitig die gesellschaftlichen Normen auf den Prüfstand stellt. Ein faszinierender Blick auf das Erwachsenwerden und die damit verbundenen Abenteuer.
Josefine Mutzenbacher
Wien um die Jahrhundertwende: Bis jetzt war Josefine ein Mädchen, das die Liebe um der Liebe willen trieb. Erst ein ... mehr gewisser Rudolf, der Vater und Tochter einmal überraschte und sie damit erpreßte, machte Josefine zur Hure. Sie lernt rasch, das Angenehme mit dem Nützlichen zu verbinden und wird zur bekanntesten und begehrtesten Praterdirne, der nichts, aber auch gar nichts fremd ist. Und sie wird reich, sehr reich. Vielleicht, weil sie trotz allem auch noch Herz hat.
Josefine Mutzenbacher – Meine 365 Liebhaber
Adrian, Sohn einer Hamburger Kaufmannsfamilie, plant seine Hochzeit mit einer vermeintlichen Komtesse aus Wien. Doch ihre Familie ist arm. Ein ... mehr Duell mit ihrem Bruder endet mit Adrians Schussverletzung. Gerettet von den Prostituierten Josefine und Zenzi, plant Adrian Rache. Er führt sie in die feine Wiener Gesellschaft ein, beeindruckt von Josephines erotischen Geschichten.
Das große Heintje Wunschkonzert
Musiksendung, Schlager Moderator: Ingo Blenn Darsteller: HeintjeIn dieser Folge „das große Wunschkonzert“ geht es heute um den Kinderstar Hein Simons alias Heintje. Klein Heintje nahm schon ... mehr mit 11 Jahren an einem Talentwettbewerb teil. Und da wurde der niederländische Musiker und Produzent Addy Kleijngeld, auf Heintje aufmerksam. Er nahm den Jungen unter Vertrag und noch im selben Jahr wurde in Amsterdam die erste Platte von Heintje auf Niederländisch aufgenommen. In Kürze wurde aus dem Lied „Mamma“ eine Version für Heintje produziert.
Teleshopping
TeleshoppingPfarrer Franz Brei – Lieder von Trost und Freude
Folge 7 Volkstümliche Musik Moderator: Michael Niekammer Darsteller: Pfarrer Franz BreiIn dieser inspirierenden Sendung trifft Moderator Michael Niekammer auf den beliebten Pfarrer und Sänger Franz Brei. Gemeinsam sprechen sie über ... mehr Franz Breis tiefen Glauben, seine Ansichten zu Religion und Spiritualität und wie diese ihn auf seinem Weg zur Musik begleitet haben. Der Pfarrer erzählt von seinem Werdegang, dem Zusammenwirken von Glaube und Musik in seinem Leben und wie er es schafft, Menschen durch seine Lieder zu berühren und Trost zu spenden.
Christliche Hitparade – Amigos
Die Amigos sind unsere musikalischen Begleiter in dieser Sendung. Immer wieder sind es Themen in ihren Songs, die uns bewegen ... mehr und jeden von uns angehen. Einsamkeit wird gefürchtet. Zweisamkeit das große Ziel. Gemeinsamkeit der Trost, wenn die Zweisamkeit fehlt. Freunde sind da ganz wichtig. Und eine Familie, die zusammenhält. Aus vielen Fans der Amigos wurden Freunde. Oft falten diese bei den besonderen Texten in den Konzerten die Hände. Die nachdenklichen Lieder hören Sie in dieser Folge.
Unvergessene Legenden – Die Superhitparade der Volksmusik
Die beliebte TV-Sendung „Superhitparade der Volksmusik“ bleibt bei Fans des Genres unvergessen. 22 Jahre lang fand der Musikantenwettstreit „Volkstümliche Hitparade“ ... mehr im ZDF statt, dessen Monatssieger sich jährlich zur „Superhitparade der Volksmusik“ trafen. Die Show bot viele Siegertitel, begleitet von kleinen Geschichten und Informationen über die Stars, ihre Songs und die Moderatorin Carolin Reiber. Nach 32 Jahren und 368 Folgen wurde die Show am 16.12.2000 eingestellt.
Teleshopping
TeleshoppingAuf den Spuren von Captain Cook
Mit „Captain Cook und seinen singenden Saxophonen“ schuf der Produzent Günther Behrle sein Lebenswerk. Wie er auf diese Idee kam, ... mehr welche besonderen Schlager er außerdem schuf und welche wichtige Rolle die Religion für ihn innehat, erfahren Sie in diesem Spezial, garniert natürlich mit den größten Hits des Ensembles.
Kirmesmusikanten – Das TV-Spezial
Musiksendung, Schlager Moderator: Lydia Huber Darsteller: KirmesmusikantenDie Melodien des Erfolgsduos „Die Kirmesmusikanten“ begeistern bis heute Millionen Fans auf der ganzen Welt! Das niederländische Akkordeon-Duo wurde durch ... mehrh seine außergewöhnliche Spielfreude, Musikalität und Lebenslust berühmt. In dieser Sendung erwarten Sie die Aufnahmen der großen Klassiker aus Volksmusik, Klassik und Schlager. Eine kleine selbstgebastelte Erfindung im Innern der beiden Instrumente macht den besonderen Sound aus. Erleben Sie private Geschichten und die beliebtesten Hits.
Teleshopping
TeleshoppingSuperhitparade der Volksmusik
Folge 8Carolin Reiber hat mit der bekannten und beliebten ZDF-Sendung „die Superhitparade der Volksmusik“ ganz neue Maßstäbe gesetzt. In ihrer Sendung ... mehr wurden neue Stars geboren, bekannte Stars durften ihre schönsten Hits präsentieren und Zuschauer wurden liebevoll mit Wort und Musik in den Arm genommen. Bis heute ist diese legendäre Hitparade unerreicht. Freuen Sie sich deshalb über eine musikalische Zeitreise und erleben Sie Carolin Reiber und die Superhitparade der Volksmusik noch einmal bei uns. Wir zeigen die Originalsendungen ungeschnitten. Das ist Fernsehunterhaltung der Extraklasse!